Neurofeedback Balance heisst Dich willkommen
Bring Dein Hirn ins Gleichgewicht



Was ist Bio- und Neurofeedback?
Einsatzgebiete
-
AD(H)S
-
ASS
-
Konzentrationsprobleme
-
Gedächtnisschwierigkeiten
-
Lernschwierigkeiten
-
Impulskontrolle
-
Stress
-
Erschöpfung / Burnout
-
Depression
-
Schlafstörungen
-
Tinnitus
-
Migräne
-
Chronische Schmerzen
Biofeedback
ist das Erfassen und Wiederspiegeln von Biodaten mit Sensoren:
Temperatur
Puls / Atem
Herzratenvariabilität (HRV)
Hirnaktivität
Neurofeedback
Mithilfe von Klebe-Elektroden erfassen wir die Hirnaktivität. Vielleicht ist sie über- oder unteraktiviert, Vielleicht kommunizieren die Areale nicht ausreichend miteinander. Dies können wir trainieren.
Der Patient erhält unmittelbar Feedback über die momentane Aktivität und trainiert zur gewünschten Aktivität hin. Quasi ein Gym für's Gehirn.
Wichtig: Die Geräte geben keine Impulse ab. Die Hirntätigkeit wird erfasst und auf dem Bildschirm wiedergespiegelt.

Preise
bis/mit Juli 2025: Kennenlernpreis 100chf / h
ab August 2025: 130chf / h
Sitzungsdauer nach Absprache
Krankenkassenanerkennung (Zusatzversicherung)
vorraussichtlich in 2025.
Praxiszeiten
Dienstags, Mittwochs, Freitags und nach Absprache
Kontakt
Marktgasse 3, 4900 Langenthal (oberhalb Sunrise 1.OG)
077 808 91 82 (Telefon, WhatsApp, Signal, Telegram)
-
Was ist ein QEEG?Ein QEEG ist die Aufnahme des Ist-Zustands des Gehirns. Wir machen eine Aufnahme des gesamten Kopfes in den drei Zuständen Ruhe, Wachheit und Aktivität. Danach findet ein Abgleich mit einer Vergleichsgruppe statt, um zu sehen, wo es Abweichungen gibt.
-
Was ist der Unterschied zwischen Biofeedback, Neurofeedback und EEG-Biofeedback?Biofeedback ist der Überbegriff. Neurofeedback ist ein Teil des Biofeedbacks, und zwar das Erfassen und Trainieren auf die Gehirnaktivität mit Hilfe eines EEG.
-
Wie lange dauert eine Therapie, bis Erfolge sichtbar sind?Du solltest dich auf 20 Sitzungen einstellen, je nach Komplexität des Themas. Manchmal genügen 15 Sitzungen, um eine Verbesserung zu erzielen, manchmal möchte man nach 20 Sitzungen aber weiterfahren. Die Frequenz oder die Dauer kann angepasst werden.